Ich Kraft
  • Blog
  • Podcast
  • Seminare
  • Coaching
  • Bücher
  • Über Mich
  • Kontakt

Ich Kraft

  • Blog
  • Podcast
  • Seminare
  • Coaching
  • Bücher
  • Über Mich
  • Kontakt
BlogDiary

Die Kunst der Aufmerksamkeit

17. Oktober 2016

Da ich jobbedingt viel herumkomme und jeden Tag auf die unterschiedlichsten Menschen treffe, ereilt mich immer wieder neues wertvolles Wissen. Das Highlight der letzten Tage: Forschungen haben ergeben, dass Goldfische über eine Aufmerksamkeitsspanne von 9 Sekunden verfügen, wir Menschen hingegen über eine von nur 8 Sekunden. Goldfische sind uns in diesem Punkt also überlegen. Da ich mich – in welcher Disziplin auch immer – nur äußerst ungern von einem GOLDFISCH schlagen lasse (obwohl ich Goldfische für sehr angenehme Zeitgenossen halte), habe ich beschlossen, etwas für meine Konzentrationsfähigkeit und meine Aufmerksamkeitsspanne zu tun. Und so veränderte ich mein Essverhalten. Nein, nein, nicht, WAS ich esse, sondern die Art und Weise WIE! Ich bin eine „schnell, schnell – Esserin“. Oft esse ich einfach so nebenbei und ziemlich gedankenlos. Hinterher spüre ich, dass ich viel zu viel gegessen habe, weil ich währenddessen mit der Aufmerksamkeit nicht bei meinem Körper war, sondern bei irgendeiner anderen Tätigkeit: Telefonieren, Mails bearbeiten, Zeitung lesen, sehen, was auf Instagram und Facebook gerade so los ist. Seit ein paar Tagen mache ich es anders.

Daniela Zeller Aufmerksamkeit

Kommt mein Essen auf den Tisch, lege ich alles andere beiseite und konzentriere mich auf jeden Bissen. Ich vermeide es auch, „so nebenbei“ im Stehen oder im Gehen zu essen. Gutes Essen hat es verdient, dass man sich dafür an den Tisch setzt, oder? Außerdem ist schon lange bekannt, dass sich Genuss positiv auf unser Essverhalten auswirkt. Genuss, Sättigungsgefühl und Entspannung sind eng miteinander verknüpft. Schenkt man seinem Essen Aufmerksamkeit, sendet der Körper irgendwann das Signal „genug“ ans Gehirn. Unser System weiß dann, dass es genug hat und aufhören kann, noch mehr zu wollen. Somit fühlt man sich nach einer Mahlzeit nicht müde und schwer, sondern energiegeladen, leicht UND satt. Ist es nicht so: Je mehr man isst, desto weniger schmeckt man. Je weniger man isst, desto mehr schmeckt man. Also kaue ich nun und genieße und esse mit „Anfängergeist“. Dieser Begriff stammt aus dem Buddhismus und bedeutet, dass man alles, was man tut, so ausführt, als würde man es zum ersten Mal machen. So wird aus einer ganz normalen Avocado eine wahre Geschmacksexplosion – ich schwöre! Was ich am Allerschönsten finde an meiner neuen Übung: Aus einem Moment, den ich früher gar nicht richtig wahrgenommen hätte, wird plötzlich etwas Besonderes. Es fühlt sich beinahe so an wie jeden Tag Geburtstag haben, ich beschenke mich nun nämlich ständig mit schönen Momenten. Wer aufmerksam is(s)t, hat ganz einfach mehr vom Leben. Schön ist das!

ich_kraft_stern

Daniela

Die Kunst der Aufmerksamkeit was last modified: Juli 23rd, 2018 by alex.schroeder.vie@gmail.com
0 kommentar
24
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Übung für Freiraum und Frische
next post
Was Du tun kannst, um Deine Haare in der kühlen Jahreszeit glücklich zu machen!

Siehe auch

uniform look

Trägst du Uniform?

12. Oktober 2017

Die Farbe Blau

4. Januar 2017
Nase_Dehnen

Übung für Weite, Frische und Leichtigkeit

23. Mai 2016
schmerz

Der Deal mit dem Schmerz

7. November 2016

Gehen und gehen lassen

5. September 2016
Daniela Zeller Yoga

Yoga Everyday: Trikonasana – das Dreieck

28. April 2017

Übung für Bewusstheit und Sammlung: Bewegung des Atems spüren

6. Januar 2017
6 Gruende für den Overall Daniela Zeller

6 Gründe, die für den Overall sprechen!

12. April 2017
Daniela_Zeller_Schokolade

Die beste Schokolade der Welt

11. April 2016
Mittlerer Kreis der kosmischen Übung

Übung für Offenheit und Zentrierung: Mittlerer Kreis der kosmischen Übung

23. Dezember 2016

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Newsletter

Mehr zum Newsletter und unseren Datenschutzbestimmungen lest ihr hier.

Folgt mir auf Facebook

Facebook

Bücher


 

Über Mich

Über Mich

Daniela Zeller

Ich glaube daran, dass jeder Mensch der Welt etwas Einzigartiges zu geben hat. Ein besonderes Talent, eine spezielle Gabe. Menschen, die dieses Talent leben, sind zufriedener, gesünder und erfolgreicher als andere – sie verfügen über eine stark ausgeprägte Ich Kraft.

Freunde

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

@2016 - Daniela Zeller. Impressum Datenschutz

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich stimme zuErfahre mehr